Generelle Informationen für die Standaufsichten

Stand: September 2025

Standbelegung in der Luftdruck-Halle

Beachtet unsere aktuelle Standbelegung und wechselt gerne die Scheiben dementsprechend. Der Grundgedanke ist eine Aufteilung zwischen Schützinnen und Schützen, die selbstständig trainieren, und denjenigen die trainiert werden. Bitte entscheidet vor Eurem Training selbst oder in Absprache mit dem Trainer, welchen Stand Ihr nehmt.

Stand 1 bis 8: selbstständiges Training LG + LP Stand 9-12 / 13-16: Training mit Trainer LG + LP

Damit stehen alle die trainiert werden beisammen und bringt den selbstständig Trainierenden mehr Ruhe, da weniger Trubel rundrum herrscht.  Wir werden das ausprobieren und ggf. noch anpassen. Gebt uns gerne Bescheid, wie ihr das findet.

Zeiten für die Aufsichten

Im aktuellen Aufsichtenplan ist uns ein Fehler unterlaufen. Der Beginn für das Training und die Standaufsicht muss natürlich der gleiche sein.  Ohne Aufsicht kein Schießbetrieb. 

Der Beginn der Aufsicht ist daher richtigerweise um 18:30 Uhr. 

Damit das klappt, sollte die Aufsicht früher da sein um u. a. das Licht und die Stände einzuschalten, den Kamin einzuheizen und ggf. die Kartuschen aufzufüllen. Dies kann natürlich in Absprache zwischen Trainer und Aufsicht geschehen.

Falls Ihr Fragen dazu habt, kommt gerne auf unsere Sportleiterin Saskia zu.

Neue Infrarot-Heizung am Aufsichtenplatz

Um für die Aufsicht die Schießtemperatur in der Luftdruck-Halle angenehmer zu machen, haben wir eine Infrarot-Heizung beschafft. Diese steht unter dem Aufsichtentisch und kann mit der beiliegenden Fernbedienung aktiviert werden. Dafür einfach die Fernbedienung in Richtung der Heizung halten und auf den Einschalt-Knopf drücken.

Noch keine Standaufsicht?

Standaufsichten sind für den Schießbetrieb unerlässlich. Ohne Aufsicht kann nicht trainiert werden. Es ist daher fair, wenn möglichst viele Schützinnen und Schützen sich als Aufsicht qualifizieren. Unsere Sportleiterin informiert Euch über die entsprechenden Termine. Bei Interesse kommt einfach auf sie zu.

Bericht zum Sommerfest 2025

Das Sommerfest der SG Isarau fand am Sonntag, 27.07.2025, trotz anfänglicher Regenschauer wie geplant statt. Pünktlich zur Mittagszeit besserte sich das Wetter, sodass mittags gegrillt werden konnte. Felix Stelzl sorgte am Grill für beste Verpflegung. Schon fast traditionell gab es Steak und Käsewürstel mit verschiedenen Salaten.

Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen sowie das alljährliche Glücksschießen, das auf zahlreiche Beteiligung stieß. Die Preise bestanden aus Is‘gut-Gutscheinen sowie einer Packung Munition für das Kleinkaliberschießen und wurden gegen späten Nachmittag an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben: Jacob S., Daniela Hartl und Vroni Krinninger (Gast).

Die SG Isarau dankt allen Helferinnen und Helfern sowie Gästen für ihren Beitrag und ihre Teilnahme, die das Sommerfest zu einem gelungenen Tag gemacht haben.

Franziska Stelzl, 2. Schriftführerin

Einladung zum Gaukönigsball am 11.10.2025 in Unterhaching


Liebe Mitglieder,

wir sind herzlich eingeladen zum Gaukönigsball, welcher gleichzeitig mit dem 150-jährigen Jubiläum der Unterhachinger Schützen gefeiert wird.


TERMIN

 Samstag, 11. Oktober 2025
⏰ Einlass ab 18:00 Uhr, Festbeginn ca. 19:00 Uhr
 Hachinga Halle, Grünauer Allee 6, 82008 Unterhaching


PROGRAMM

Bei diesem Festabend erwarten uns neben den Festreden und Ehrungen auch der feierliche Einzug aller Schützenkönige und als Höhepunkt die Proklamation der neuen Gau-Schützenkönige sowie musikalische Unterhaltung durch die Let’s Dance Partyband.

Für jeden Teilnehmenden des Gauschießens im April, besteht die Möglichkeit, Gaukönig zu werden.

Der Gaukönigsball ist neben dem Pflichtprogramm ein lockerer, geselliger Abend, bei dem man auch mit anderen Vereinen aus unserem Gau ins Gespräch kommen kann.
Zu diesem Anlass wird die Vereinstracht, alternativ Abendmode getragen.


ANMELDUNG

Bitte meldet Euch bis spätestens 07.09.2025 unter vorstand@sgisarauismaning.de oder in der WhatsApp-Gruppe an.
Gleichzeitig mit der Anmeldung, teilt bitte Euren Essenswunsch mit.

Menü-Auswahl:
– Schweinebraten mit Knödel und Krautsalat – 14 €
– Putenrahmgeschnetzeltes mit Spätzle – 14 €
– Käsespätzle (vegetarisch) – 11 €

Getränke sind vor Ort selbst zu bezahlen.


Wir freuen uns über möglichst viele, die unseren Verein beim Gaukönigsball repräsentieren und die neuen Gaukönige mitfeiern.

Viele Grüße

Stefan Neumayr
1. Schriftführer
Schützengesellschaft Isarau Ismaning e.V.
www.sgisarauismaning.de