Stand: September 2025
Standbelegung in der Luftdruck-Halle
Beachtet unsere aktuelle Standbelegung und wechselt gerne die Scheiben dementsprechend. Der Grundgedanke ist eine Aufteilung zwischen Schützinnen und Schützen, die selbstständig trainieren, und denjenigen die trainiert werden. Bitte entscheidet vor Eurem Training selbst oder in Absprache mit dem Trainer, welchen Stand Ihr nehmt.

Stand 1 bis 8: selbstständiges Training LG + LP Stand 9-12 / 13-16: Training mit Trainer LG + LP
Damit stehen alle die trainiert werden beisammen und bringt den selbstständig Trainierenden mehr Ruhe, da weniger Trubel rundrum herrscht. Wir werden das ausprobieren und ggf. noch anpassen. Gebt uns gerne Bescheid, wie ihr das findet.
Zeiten für die Aufsichten
Im aktuellen Aufsichtenplan ist uns ein Fehler unterlaufen. Der Beginn für das Training und die Standaufsicht muss natürlich der gleiche sein. Ohne Aufsicht kein Schießbetrieb.
Der Beginn der Aufsicht ist daher richtigerweise um 18:30 Uhr.
Damit das klappt, sollte die Aufsicht früher da sein um u. a. das Licht und die Stände einzuschalten, den Kamin einzuheizen und ggf. die Kartuschen aufzufüllen. Dies kann natürlich in Absprache zwischen Trainer und Aufsicht geschehen.
Falls Ihr Fragen dazu habt, kommt gerne auf unsere Sportleiterin Saskia zu.
Neue Infrarot-Heizung am Aufsichtenplatz
Um für die Aufsicht die Schießtemperatur in der Luftdruck-Halle angenehmer zu machen, haben wir eine Infrarot-Heizung beschafft. Diese steht unter dem Aufsichtentisch und kann mit der beiliegenden Fernbedienung aktiviert werden. Dafür einfach die Fernbedienung in Richtung der Heizung halten und auf den Einschalt-Knopf drücken.
Noch keine Standaufsicht?
Standaufsichten sind für den Schießbetrieb unerlässlich. Ohne Aufsicht kann nicht trainiert werden. Es ist daher fair, wenn möglichst viele Schützinnen und Schützen sich als Aufsicht qualifizieren. Unsere Sportleiterin informiert Euch über die entsprechenden Termine. Bei Interesse kommt einfach auf sie zu.